Unternehmen die Produkte mit Skype-API bauen...
Quelle: http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=102104&n=4
SOFTWARE-LÖSUNGEN
Mittlerweile nutzen schon tausende Entwickler die API-Schnittstelle von Skype, um innovative Anwendungen zu schaffen. Convenos beispielsweise bietet via Skype eine Unternehmenslösung für Konferenzen und Zusammenarbeit über das Internet. Eine ähnliche Lösung stammt von Vapps und ermöglicht auf Highspeedconferencing.com einen Konferenzdienst für bis zu 500 Teilnehmer pro Anruf. Unyte wieder ermöglicht es Firmen und Verbrauchern Dokumente, Präsentationen und Applikationen gemeinsam zu nutzen oder ihren PC mit jedem zu teilen, der irgendwo und irgendwann Skype benutzt. Pamela Systems hat ein Plug-in für Skype herausgegeben, das unter anderem eine 2-Wege-Anrufaufzeichnung ermöglicht. Darüber hinaus können aus den Aufzeichnungen auch Podcasts und individuelle Sprachnachrichten erstellt werden, sowie Anrufe per E-Mail weitergeleitet werden. Kodak Photo Voice ermöglicht den Austausch von Fotos, sowie die Kommunikation via Skype.
Auch immer mehr große ASP-Plattformen integrieren Skype, ZB Salesforce.com, OpenBC, Bebo, Chinagate, Juubi, LunarStorm, Onet, Pacnet, PC Home, Six Apart, oder TOM Online. Anrufe können so aus diesen Plattformen mit einem Klick getätigt werden. Zum Teil sind auch ankommende Anrufe, sowie Präsenz-Informationen, Instant Messaging und Multi-Chat direkt integriert. Via AppExchange von Salesforce.com etwa können Nutzer Zugang zu neuen Anwendungen finden, welche die Vorteile von salesforce.com für ganze Unternehmen nutzbar machen und auf Anfrage die gesamten Firmeninformationen verwalten.
SOFTWARE-LÖSUNGEN
Mittlerweile nutzen schon tausende Entwickler die API-Schnittstelle von Skype, um innovative Anwendungen zu schaffen. Convenos beispielsweise bietet via Skype eine Unternehmenslösung für Konferenzen und Zusammenarbeit über das Internet. Eine ähnliche Lösung stammt von Vapps und ermöglicht auf Highspeedconferencing.com einen Konferenzdienst für bis zu 500 Teilnehmer pro Anruf. Unyte wieder ermöglicht es Firmen und Verbrauchern Dokumente, Präsentationen und Applikationen gemeinsam zu nutzen oder ihren PC mit jedem zu teilen, der irgendwo und irgendwann Skype benutzt. Pamela Systems hat ein Plug-in für Skype herausgegeben, das unter anderem eine 2-Wege-Anrufaufzeichnung ermöglicht. Darüber hinaus können aus den Aufzeichnungen auch Podcasts und individuelle Sprachnachrichten erstellt werden, sowie Anrufe per E-Mail weitergeleitet werden. Kodak Photo Voice ermöglicht den Austausch von Fotos, sowie die Kommunikation via Skype.
Auch immer mehr große ASP-Plattformen integrieren Skype, ZB Salesforce.com, OpenBC, Bebo, Chinagate, Juubi, LunarStorm, Onet, Pacnet, PC Home, Six Apart, oder TOM Online. Anrufe können so aus diesen Plattformen mit einem Klick getätigt werden. Zum Teil sind auch ankommende Anrufe, sowie Präsenz-Informationen, Instant Messaging und Multi-Chat direkt integriert. Via AppExchange von Salesforce.com etwa können Nutzer Zugang zu neuen Anwendungen finden, welche die Vorteile von salesforce.com für ganze Unternehmen nutzbar machen und auf Anfrage die gesamten Firmeninformationen verwalten.
Brentano - 12. Apr, 17:34