Dienstag, 11. April 2006

Nummernlieferant / PSTN-Partner für Skype

Telefónica kooperiert mit Skype in Deutschland

Die deutsche Tochter des spanischen Telekomkonzerns liefert Skype die Infrastruktur sowie die Rufnummernblöcke für seinen kostenpflichtigen "SkypeIn"-Service.

Telefónica Deutschland wird ab sofort mit Skype bei der Umsetzung seines „SkypeIn“- Services in Deutschland kooperieren. Ein entsprechender Vertrag wurde zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet. Telefónica ist damit für die technische Bereitstellung des Diensts verantwortlich. Skype-Nutzer können damit auch Gesprächspartner außerhalb der Skype-Community anrufen oder von ihnen über die neue SkypeIn-Beta-Version erreicht werden. Telefónica betreibt dabei die technische Infrastruktur und liefert die notwendigen Rufnummern aus allen deutschen Ortsnetzen.

Als einer von wenigen deutschen Anbietern besitze Telefónica eine flächendeckende, komplett IP-basierte Voice-Plattform, die bereits die Voraussetzungen für künftige Anforderungen bei Sprach- und Datendiensten erfülle, teilte das Unternehmen mit. Zudem verfüge das Unternehmen bundesweit über Rufnummernblöcke zu allen geografischen Rufnummernbereichen. (uka)

Freitag, 7. April 2006

Verhältnis Skype (Asterisk) / IMS etc.

zum Verhältnis dieser einzelnen Ansätze:

http://voipandenum.blogspot.com/2006/04/skype-asterisk-and-ims-and-p2p-sip.html

Erfahrungen mit Skype-API (VON Canada)

http://saunderslog.com/2006/04/03/skype-api-session/

Merken sollte man sich die Applikationen:

- Unyte, a web collaboration tool built around Skype

- voice conferencing solution (http://www.vapps.com/)

- EQO: It allows you to see your Skype buddy status on your mobile phone and also to make (and receive) calls to them and to basically any number via your mobile phone. EQO is using here a call-back approach, saving some money on long distance calls

Interessant sind insbesondere die kurze Entwickliungszeiten, die weit unterhalb der Zyklen von üblichen Telco-Diensten liegen...

Mittwoch, 15. März 2006

Skype goes Mehrwertdienste

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68985

- Klingeltöne anbieten und Lizenzabkommen mit der Warner Music Group
- für 1,50 US-Dollar pro Stück
- das Musikstück soll u.a das Klingeln bei ankommenden Anrufen ersetzen.
- Personalisierng des Telefonierlebnisses seitens Skye durch weitere Abkommen mit Content-Anbietern geplant

Skype Marktanteil

Erste Indizien für Fehler in der Einschätzung des dauerhaften Marktanteils von Skype(Auszug aus Teltarif):

Der Sandvine-Untersuchung zufolge haben in Europa die Breitband-VoIP-Paketangebote von Internetprovidern wie QSC oder 1&1 dem VoIP-Service von Skypes inzwischen überholt: Im vierten Quartal des vergangenen Jahres machten die VoIP-Paketangebote der Internetprovider 51,2 Prozent der VoIP-Gesprächsminuten in Europa aus. Der Anteil von Skype halbierte sich im Zeitraum von nur einem Jahr auf 45 Prozent. Alle anderen VoIP-Drittanbieter erreichten zusammen 4,5 Prozent der europäischen VoIP-Minuten. “Vor zwölf Monaten hatte Skype noch 90 Prozent aller VoIP-Minuten inne. Jetzt kaufen die Nutzer Marken-Services. Besonders Breitband-Neukunden tendieren dazu, VoIP im Paket-Angebot von ihrem Breitband-Provider zu abonnieren”, sagt Chris Colman, Sandvine-Generaldirektor für Europa

In den USA sieht es nicht anders aus, da soll Skype lediglich einen Martkanteil von gerade mal 14% halten.

Paypal Probleme

Was ist eigentlich die Auftragsbestätigung von PayPal wert? Der Käufer , der per PayPal zahlt, kann ohne weiteres sein Geld wieder zurückbuchen. Dann steht der Verkäufer ohne Ware und ohne Geld da.

Siehe Focus (Artikel aus 07/05):

"US-Surfer zahlen zwei Drittel aller eBay-Einkäufe mit Paypal. Über 240 Millionen Dollar an Provisionen kassierte das Auktionshaus im vergangenen Quartal [II/05] für diesen Dienst…. Enttäuschte Nutzer in den USA wettern auf paypalsucks.com über schlechten Service. Deutsche Paypal-Kritiker tauschen im eBay-Forum Tipps gegen Rückbuchungen aus: Genervte Anbieter versenden Ware erst, wenn das Geld auf ihrem richtigen Bankkonto sicher gelandet ist. Und sabotieren damit das schnelle Paypal-System".

Zusatzproblem: Vorgänge bei denen teils der Käufer teils der Verkäufer seitens PayPal Null Bestätigungen erhalten.

Google Click to call

Annahme: So wie Google Click-to-Call könnte die eBay-Skype-Integration funktionieren:

Nach dem Klick auf ein Telefonicon in einer Anzeige wird man aufgefordert, seine Telefonnummer anzugeben, kurz darauf klingelt das Telefon und man wird mit dem Werbenden vebunden. Und Google zahlt die Rechnung (also: die Werbenden ;) )

Frage: warum wurde nicht gleich Google Talk integriert und der Invest in Skype gespart .

Dienstag, 14. März 2006

E-Bay Entwicklertag

Fundstelle für Skype-API:

http://pages.ebay.de/pdf/eBay-Entwicklertag_Skype.pdf

Mutmaßungen über Skype - Paypal

http://ideengeberin.de/blog/artikel-129.html

Zentral:
Mit jeder Auktion meldet man sich gleich als VOIP-Kunde an und hat ein 'Bankkonto' bei Paypal. Wer braucht noch lokale Banken und Telekommunikationsanbieter?

Wenn Ebay die Skypeuser miteinander verheiratet (und das dürfte einfacher sein, als jedem Ebayuser ein Geldkonto zu verpassen), wird Ebay auf Schlag der größte Voip-Provider weltweit.

Warum sich mit Suchmaschinen rumschlagen, wenn die Menschen verkaufen, kaufen, telefonieren und dabei dem Mittelhändler jedesmal Geld geben? Was kommt als nächstes?

Zu den Transaktionskosten:
Für Firmen wird es um so interessanter, weil die Verknüpfung mit Mehrwehrtdiensten noch stärker möglich wird, Skype hat just ein Modell zum "verdienen via Skype" veröffentlich; allerdings mit miserablen Bedingungen. Für ein wenig Verwaltung und Paypal-Abwicklung behält man 30% ein, und vom Rest zahlen die Zwischenprovider (deren Sinn ich noch nicht ganz verstanden habe) an mich 40% aus. Das ist 28% vom Umsatz, dafür das ich eine Dienstleistung erbringe.

Fazit: dranbleiben.

Freitag, 9. Dezember 2005

Skype VoIP Fundstücke

http://andyabramson.blogs.com/voipwatch/2005/12/om_muses_about_.html

http://gigaom.com/2005/12/01/skype-20-eats-its-young/

Sonntag, 6. November 2005

Um was es geht...

Ein Jahr lang:

- Warum hat Ebay Skype gekauft ?
- Funktioniert der Business Case von Ebay ?
- Zusammenarbeitsformen skype / paypal (pay per Call) ?
- Was passiert in der Zusammenarbeit skype / eplus ?
- Was plant skype-Deutschland (Hamburg) ?
- Wie entwickelt sich VoIP in Deutschland ?

Zuerst:
http://lehrstuhl-spindler.uni-goettingen.de/downloads/Seminar%20ebay%20WS%202004-2005.pdf

Na dann....

Gruss

Freitag, 23. September 2005

Zu spät für einen Start

Test

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Skype + Firewall
http://www.heise.de/securi ty/artikel/82054 netter.. .
Brentano - 8. Jan, 23:07
Tim - deutscher Skype...
auch wenn es sich bei Tim von Törne um einen relativ...
Brentano - 1. Jan, 22:26
Verbindung Paypal / Skype...Warten...
14-6-2006 http://www.netze itung.de/spezial/internett elefonie/406102.html "W enn...
Brentano - 25. Okt, 23:12
Quartalsergebnisse Ebay...
zu Skype: "Mit dem VoIP-Service Skype erzielte eBay...
Brentano - 25. Okt, 22:35
Woran Ebay gemessen werden...
Investorentexte: http://i nvestor.ebay.com/downloads /eBay_PressRelease.pdf ht tp://investor.ebay.com/dow nloads/050912ebay.pdf htt p://www.gartner.com/resour ces/131000/131038/purchase _by_eba.pdf http://www.sw isseconomic.ch/smartobject datei/SEF_7_10.pdf Und...
Brentano - 22. Mai, 16:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 7134 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jan, 23:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren